Die Tiere diskutierten einmal über Weihnachten...
Sie stritten, was wohl die Hauptsache an Weihnachten sei.
"Na klar, Gänsebraten", sagte der Fuchs. "Was wäre Weihnachten ohne Gänsebraten?"
"Schnee", sagte der Eisbär. "Viel Schnee." Und er schwärmte verzückt von der weißen Weihnacht.
Das Reh sagte "Ich brauche aber einen Tannenbaum, sonst kann ich nicht Weihnachten feiern."
"Aber nicht so viele Kerzen", heulte die Eule. "Schön schummrig und gemütlich muß es sein. Stimmung ist die Hauptsache."
"Aber mein neues Kleid muss man sehen", sagte der Pfau. "Wenn ich kein neues Kleid kriege, ist für mich kein Weihnachten."
"Und Schmuck!" krächzte die Elster. "Jede Weihnachten bekomme ich was: einen Ring, ein Armband. Oder eine Brosche oder eine Kette. Das ist für mich das Allerschönste an Weihnachten."
"Na, aber bitte den Stollen nicht vergessen", brummte der Bär, "das ist doch die Hauptsache. Wenn es den nicht gibt und all die süßen Sachen, verzichte ich auf Weihnachten."
"Mach's wie ich:" sagte der Dachs, "pennen, pennen, pennen. Das ist das Wahre. Weihnachten heißt für mich: Mal richtig pennen."
"Und saufen", ergänzte der Ochse. "Mal richtig einen trinken - und dann pennen."
Aber da schrie er "aua", denn der Esel hatte ihm einen gewaltigen Tritt versetzt.
"Du Ochse du, denkst du denn nicht an das Kind?" Da senkte der Ochse beschämt den Kopf und sagte "Das Kind. Ja, ja, das Kind - das ist doch die Hauptsache.                    Übrigens", fragte er dann den Esel, "wissen das eigentlich die Menschen noch?"

 

     Ergebnis 

Adventsturnier vom 13. Dezember 2013

 Nord/Süd-Paare

Platz %

Punkte

 von

Nr. Namen CP
1 57,45 252,8 440,0 11 Frau Schlensok - Herr Schlensok 26
2 57,30 252,1 440,0 2 Frau Diettrich - Frau Lee 17
3 55,68 245,0 440,0 8 Frau Middendorf - Herr Middendorf 11
4 53,98 237,5 440,0 14 Frau Scholten - Herr Frederix 7
5 53,39 234,9 440,0 9 Frau Birnbacher - Frau Heck 4
6 53,25 234,3 440,0 13 Frau Stangier - Herr Stangier  
7 52,86 232,6 440,0 10 Herr Moonen - Frau Düppers  
8 49,91 219,6 440,0 3 Frau Hegmann - Frau Hidding  
9 49,41 217,4 440,0 7 Frau Moertter - Frau Quernhorst  
10 49,34 217,1 440,0 5 Frau Hamann - Frau Kemming-Rump  
11 48,50 213,4 440,0 6 Frau Hage - Frau Wollmann  
12 47,00 206,8 440,0 1 Frau Berckemeyer - Frau Säger  
13 43,66 192,1 440,0 15 Frau Möller - Herr Möller  
14 42,39 186,5 440,0 12 Frau Kluge - Herr Kluge  
15 35,20 154,9 440,0 4 Frau Grabs - Frau Nienhuisen  

 

Ost/West-Paare

Platz

%

Punkte

 von

Nr. Namen CP
1 69,66 306,5 440,0 107 Frau Tebroke - Herr Tebroke 26
2 57,11 251,3 440,0 110 Frau Jansen Rademaker - Herr Dr. Wipyewski 17
3 56,59 249,0 440,0 106 Herr Düppers - Herr Stemmler 11
4 56,20 247,3 440,0 104 Frau Freyermuth-Schepanski - Herr Dr. Mulia 7
5 54,16 238,3 440,0 111 Frau Michaelis - Herr Schönfeld 4
6 53,16 233,9 440,0 112 Frau Dajani - Frau Koss  
7 51,11 224,9 440,0 101 Herr Trill - Frau Becking  
8 49,41 217,4 440,0 113 Frau Ewert - Frau Mahlberg  
9 48,41 213,0 440,0 105 Frau Graffelder - Frau Katzy-Leijenhorst  
10 48,02 211,3 440,0 102 Frau Oostermann - Herr Oostermann  
11 43,61 191,9 440,0 114 Frau Dirkes - Herr Dr. Brinke  
12 42,57 187,3 440,0 103 Frau van Belzen - Frau Martens  
13 41,70 183,5 440,0 109 Frau Kraus - Herr Kraus  
14 28,27 124,4 440,0 108 Frau Bollen - Frau Hinz